Systemischer (Familien) Berater
Dieser Lehrgang wendet sich an Menschen aus psychosozialen Berufen und Berufen, die mit Einzelnen, Paaren und/oder (Teil-) Familien und Organisationen arbeiten.
Sie werden in diesem berufsbegleitenden Lehrgang die systemisch konstruktivistische Sichtweise, Theorie und Methodik kennen lernen und erproben. Sie werden die Grundannahmen und Haltungen eines Beraters kennen lernen und erleben. Ein Repertoire an systemischen Frageformen und möglichen Interventionen wird Ihnen zur Verfügung stehen, um qualifiziert systemische Beratung durchzuführen. Ein Transfer der Lehrgangsinhalte in den eigenen Arbeitszusammenhang wird ermöglicht und ist erwünscht.
Inhalte
- Einführung in das Systemische Denken und Handeln
- Kontextanalyse und Kontrakte
- Entwicklung der professionellen Persönlichkeit mit Elementen der Familienrekonstruktion
- systemische Kommunikations- und Interventionsformen
- Der Beratungsprozess – Veränderungsprozesse von Personen und Systemen
- Krisen und spezielle Themenbereiche in der Beratungspraxis
- Abschluss, Abschied und Ausblick
Beginn der nächsten Weiterbildung
Frühjahr 2019
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an mich per Email oder unter der Telefonnummer 0471 61401
Organisation
Beginn
voraussichtlich Januar 2020
Die Anmeldungen sind jetzt schon möglich, unter 047161401
Unterrichtszeiten
8 Wochenenden: freitags von 16 – 20 Uhr · samstags von 9 – 18 Uhr
zzgl. 4 Supervisionsnachmittage
1 Woche Bildungsurlaub in Klausur (es kommen noch Übernachtung und Verpflegung hinzu)
1 Tag Kolloquium
Kursdauer
168 Unterrichtsstunden zzgl. 23 UE Supervision
Die Unterrichtsstunden werden auf ca. einem Jahr verteilt
Unterrichtsort
ZENFORM, Bremerhaven, Bederkesaer Weg 14
Kosten
1.750 €, incl. Prüfungsgebühr (€150,--)
zuzügl. Unterkunft/Verpflegung für den Bildungsurlaub,
(Ratenzahlung möglich)